BEHÖRDENTRAINING
Ob geschütztes Training für Angehörige, Mitarbeiter und Personen mit besonderen Schutzinteressen, eine Aus- und Fortbildung oder Kursschulungen für kommunale Landes- und Bundesbehörden und der damit bestehende unabdingbare Geheimnis- und Datenschutz, sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir sind stetig zielgruppenorientiert bemüht, eine primär solide Anwendungs- und Rechtssicherheit beim Anwender zu forcieren.
Um eine Schulungsformat zu buchen, teilen Sie uns bitte Ihren spezifischen Bedarf mit. Auf dieser Basis erstellen wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Hierbei berechnen wir Ihnen unseren finanziellen Aufwand, entsprechend dem angeforderten Leistungsspektrum.
TRAININGSANGEBOTE
Für die Schulung von Angehörigen von Behörden und Ämtern sind "Kompaktkursformate" und abweichende Kurs- sowie Schulungsregelungen - auch bei Ihnen vor Ort (Inhouse) - möglich.
Gern schulen wir Sie als: Anwender - Multiplikatoren - Ausbilder (Instruktoren) für das jeweilige Kursformat:
- EKA: Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar
- RSG: Reizstoffsprühgerät (CS, OC, PAVA etc.)
- HFT: Handfesseltechniken (Schnellfesselsystem)
- TSS: Teleskopschlagstock
- MES: Mehrzweckeinsatzstock (Seitenhandgriffstock)
BEHÖRDENTRAINING
STANDARDKURSANGEBOTE
Bitte haben Sie Verständnis, das grundsätzlich nachfolgend aufgelistet, nicht alle Kurs-/Schulungsformate - online - gestellt sind oder werden, aufgrund von speziellen oder nicht für Jedermann/-Frau zugänglichen Wissenstransferleistungen.
Einige Schulungen, Trainings und Kurse führen wir mit unseren Kooperationspartner/n gemeinsam für Sie durch.
Einsatzmittelkurse:
- EKA - Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar
- HFT - Handfesseltechniken (Schnellfesselsystem)
- RSG - Reizstoffsprühgerät (CS, OC, PAVA etc.)
- Kontakt-Elektro-Impuls-Gerät (KEIG)
- Teleskopschlagstock (TSS)
- Mehrzweckeinsatzstock (MES)
- Taktik - Stick (TAST)
- Führungs- und Einsatzmittel - FEM - Einführungskurs
- Strategischer Leuchtmitteleinsatz (SLE)
Umgang mit Notfall-, Bedrohungs- und Gefahrenlagen
NOTFALLMANAGEMENT - NOTFALLMANAGER
Einsatztrainerausbildung 2024
Nur für berufs- bzw. dienstspezifische Zielgruppenangehörige:
Behörden- und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
Modul 1: 02.09.2024 - 04.09.2024
Modul 2: 18.11.2024 - 22.11.2024
Modul 3: 09.12.2024 - 11.12.2024
Rettungs- und Hilfsorganisationen + Gesundheitswesen (RHG)
Modul 1: 02.09.2024 - 04.09.2024
Modul 2: 18.11.2024 - 19.11.2024
Modul 3: 09.12.2024 - 11.12.2024
Diese Grundlehrgänge führen wir in Kooperation mit dem
Unternehmen: SICHERHEITSMANAGEMENT NORD OHG
durch.
Dieses Unternehmen stellt die notwendigen Informationen
und die Anmeldungsroutinen zur Verfügung.
Eine Anmeldung zu diesen Lehrgangsformaten ist jeweils bis
8 Wochen vor dem Durchführungstermin oder wenn diese
ausgebucht sind, möglich.
Unter der: RUBRIK: Veranstaltungen - finden Sie weitere
interessante berufs- und dienstspezifische ANGEBOTE.
Hier finden Sie das "Anmeldeformular"
für die TRAININGSANGEBOTE der BEHÖRDENTRAINING.DE
welches auch im: "Download-Bereich" zu finden ist.
Das Copyright für veröffentlichte bzw. von uns selbst erstellten Informationen, Texten, Bildern und Grafiken bleibt allein bei uns bzw. dem lizenzgebenden Anbieter.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen oder SocialMedia-Diensten/Plattformen, ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet und wird bei bekanntwerden, grundsätzlich straf- und/oder zivilrechtlich verfolgt.